GOSSIP
Die Objekte, die in Filmen auftauchten, die zu stratosphärischen Preisen verkauft wurden
Es gibt Requisiten aus einigen Filmen, die in der Geschichte und im Herzen der Fans geblieben sind. Und einige dieser Fans geben verrückte Summen aus, um sie sich zu eigen zu machen.
Viele der in den Filmen verwendeten Objekte werden versteigert und können sehr hohe Beträge erreichen. Je mehr der Film und das Objekt Kult sind, desto mehr sind Fans (und Vermögende) bereit, dafür auszugeben.
Haben Sie ein Beispiel? Aston Martin DB5 von James Bond, der für 4,6 Millionen Dollar versteigert wurde, oder das ikonische weiße Kleid, das Marilyn Monroe in der berühmten Szene von "The Seven Year Itch" trägt.
Aston Martin DB5 von James Bond
Es gibt Requisiten aus einigen Filmen, die in der Geschichte und im Herzen der Fans geblieben sind. Und einige dieser Fans geben verrückte Summen aus, um sie sich zu eigen zu machen. Zum Beispiel der Aston Martin DB5, den James Bond (gespielt von Sean Connery) in Goldfinger und Thunderball fährt, der in zwei Prototypen hergestellt wurde. Eines davon, genannt "Effects Car" im Jahr 2010 wurde an den Sammler und Banker Harry Yeaggy für eine Summe von 4,6 Millionen Dollar verkauft.
Das Kleid, das Marilyn Monroe in The Seven Year Itch" trug
Das weiße Kleid, das Marilyn Monroe 1955 in der berühmten Szene des Films "The Seven Year Itch" von Billy Wilder trägt, wurde 2011 für 4,6 Millionen Dollar verkauft. Bevor das Kleid für diese astronomische Zahl verkauft wurde, war es Teil einer Sammlung von Filmerinnerungsstücken der Schauspielerin Debbie Reynolds.
Das Kleid, das Audrey Hepburn in "My Fair Lady" trug
Audrey Hepburn war eine Ikone des Stils, der Klasse und der Eleganz, und dieses Aussehen ist auch in den Charakteren, die sie auf der großen Leinwand spielte, immer durchscheinen. Das Kleid, das die Schauspielerin 1964 im Film "My Fair Lady" unter der Regie von George Cukor trug, wurde astronomisch im Wert von 3,7 Millionen Dollar verkauft. Kreiert von Designer Cecil Beaton
Das Klavier von Sam in "Casablanca"
Das Klavier, das Sams Charakter im Film "Casablanca" spielt, ist eines der berühmtesten in der Geschichte des Kinos. Das Instrument wurde 2014 versteigert, mit einer unglaublichen Summe von 3,4 Millionen Dollar.
Das Kostüm des feigen Löwen in "Der Zauberer von Oz"
"Der Zauberer von Oz" ist ein Kultfilm von 1939 unter der Regie von Victor Fleming. Unter den vielen neugierigen Charakteren befindet sich der feige Löwe, verkörpert vom Schauspieler Bert Lahr. Sein Kostüm wurde dann 2014 für mehr als 3 Millionen Dollar versteigert.
Der Roboter Robby von "Forbidden Planet"
Zu den teuersten Filmrelikte, die bei der Auktion gekauft wurden, gehört zweifellos der Roboter Robby aus dem Film "Forbidden Planet", ein Film von 1956 unter der Regie von Fred M. Wilcox. Die Person, die den Zuschlag erhielt, zahlte mehr als 5,3 Millionen Dollar.